Isabel Mayer HWK Trier

Die ÖKO - Leistungsschau des Handwerks in der Region Trier

Impressionen der ÖKO

 



Turnus

  • Die Messe findet jährlich im Frühjahr statt.


Die ÖKO Bauen & Sanieren bietet

  • Handwerkern aus der Region die Möglichkeit, ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren
  • Bauherren mit konkreten Neubau- oder Sanierungsabsichten die Möglichkeit, sich zu informieren und Ansprechpartner im Handwerk zu finden
  • Verbrauchern innovative Ideen zu energiesparenden Lösungen
  • ein ganztägiges Vortragsprogramm


Veranstaltungsort

  • Messepark Trier, In den Moselauen 1, 54294 Trier


Infrastruktur im Messepark

  • Messehalle
  • Ausstellungszelt
  • Zwei Vortragsräume
  • Großzügige Außenfläche
  • Ausreichend Parkplätze
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Kostenloser Shuttleservice


Themenschwerpunkte

  • Balkon, Markisen, Terrassen, Wintergarten
  • Barrierefreies Bauen
  • Beratung & Recht
  • Dach & Wand
  • Einbruchschutz
  • Elektro & Elektronik & LED
  • Elektromobilität & alternative Antriebe
  • Energieversorgung
  • Gebäudeenergieberatung & Fördermittel
  • Hausbau
  • Innenausbau & Fliesen
  • Kaminöfen
  • Möbel, Fenster, Türen, Treppen & Metallbau
  • Nutzung regenerativer Energien
  • Ökologische Baustoffe
  • Sanierung & Umbau
  • Sanitär-, Heizung- & Klimatechnik
  • Schimmelpilzsanierung


Broschüre zur ÖKO 2025



Flyer ÖKO 2025



Das Einzugsgebiet der ÖKO umfasst

  • den Kammerbezirk Trier mit circa 453.000 Einwohnern
  • den grenznahen Bereich Luxemburgs mit circa 474.000 Einwohnern


Veranstalter: