Fit für den Einkauf: Basiswissen und Verhandlungsgeschick

ausreichend freie Plätze

ein Dozent steht vor der Klasse und erklärt
Heiko Kubenka

Details

Gebühren

Kurs: 495,00 €

förderfähig

Unterricht

27.11.2025 - 28.11.2025

9.00 - 16.30

Vollzeit

Lehrgangsdauer 16 Std. (à 45 Minuten)

Lehrgangsort

Herzogenbuscher Str. 12

54292 Trier

Industrie- und Handelskammer Trier

Kontakt

Claudia Marx

Tel. 0651 207 402

bildung--at--hwk-trier.de

Unverbindliche Anfrage

Details

Kursnummer  16937-0

Inhalte:

  • Funktion des Einkaufs: Warum Einkauf mehr ist, als nur Verhandlung, Preis und Vertrag.
  • Abgrenzung zwischen operativem und strategischem Einkauf.
  • Unterscheidung von Beschaffung und Einkauf: Eine Aufteilung in die jeweiligen Aufgaben und Verantwortlichkeiten
  • Die Welt der Zahlen, Daten & Fakten: Einstieg und Darstellung von Einkaufsanalysen.
  • Vor- und Nachbereitung von Lieferantengesprächen und Verhandlungen.
  • Tipps für die Praxis: Gespräche professionell vorbereiten und führen.
  • Kommunikation und Rhetorik: der eigene Spiegel.

Ziel

Die Teilnehmenden erwerben grundlegendes Wissen über die Aufgaben und Abläufe im Einkauf sowie den Grundlagen des Lieferantenmanagements. Sie lernen, Analysen und Einkaufsdaten sowie Kennzahlen gezielt zu nutzen und darzustellen. Darüber hinaus entwickeln sie Basics der kommunikativen Kompetenzen für Lieferantengespräche und Verhandlungen, um diese professionell vorzubereiten, durchzuführen und nachzubereiten. Das Seminar vermittelt praxisnahes Know-how, das direkt im Einkaufsalltag angewendet werden kann. Eigene Themenwünsche im Rahmen des Seminars sind ausdrücklich willkommen!

Zielgruppe

Kaufmännische Mitarbeitende und Quereinsteiger, die Tätigkeiten im Bereich Einkauf ausüben oder zukünftig übernehmen möchten und ihre fachlichen Kenntnisse erweitern wollen.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Förderung

Prüfen Sie Ihre individuellen Fördermöglichkeiten:

QualiScheck

Betriebliche Weiterbildung

Anfahrt