Stuckateur (m/w/d)
			
                    
                    1 Lehrstelle in Vollzeit
                    
                
            
        Betrieb
Dahm MalerdesignGewerbegebiet Andel 5
54470 Bernkastel-Kues
Verhelfe Bauwerken zu neuem Glanz! – Nur wenige Berufe kombinieren moderne und traditionelle Arbeitstechniken so gut wie der Stuckateur. Fast überall haben sie ihre Finger im Spiel: Sie arbeiten im Neubau, helfen bei der Modernisierung von Gebäuden, restaurieren alte Denkmäler und verzieren Fassaden. Der Beruf erfordert ein großes Maß an Fingerspitzengefühl und ermöglicht dir viel Freiraum für Individualität, beispielsweise bei der Raum- oder Gebäudeplanung.
In der Ausbildung zum/zur Stuckateur/in (m/w/d) dreht sich alles um Innenausbau und Fassadengestaltung. Hier lernst du das praktische Know-how, um rohe Innen- und Außenwände neu gebauter Häuser zu dämmen, zu verputzen und wohnlich zu gestalten. Mit dekorativen Ornamenten oder Simsen aus Stuck – ein Mörtel aus Sand, Gips, Kalk und Leimwasser – schmückst du die Wände. Auch das Restaurieren von Stuckelementen in Altbauten oder Schlössern gehört zu deinem Repertoire.
Während der Ausbildung lernst du, wie du Putze herstellst und aufträgst. Um den Arbeitsauftrag korrekt umsetzen zu können, musst du auch wissen, wie du Baupläne liest und Aufmaßskizzen anfertigst. Schon bald kannst du eine Trockenbauwand aufstellen und fertigst deine ersten Stuckprofile. Aber auch Bauteile aus Holz, Beton oder Stein stellst du her. Neben dem Verlegen von Estrich, steht ebenso das Rekonstruieren und Sanieren von altem Putz und Stuck auf dem Programm.
                                Deine Aufgaben als Stuckateur/in:
                                
                                Räumen und Häusern ein individuelles Aussehen zu geben
                                
                                Arbeiten an Innenausbau oder Fassaden
                                
                                Wände zur Wärme- und Schallisolierung zu dämmen
                                
                                Verputzen von Rohbauten, Montage von Raumtrennwänden und Anbringen von Fertigteildecken
                                
                                Verkleiden und Schmücken von Fassaden mit gefärbtem Mörtel oder Edelputzen
                                
                                Erstellen von kunstvollen Fenstersimsen oder Säulen
                                
                                Anfertigen des Stucks
                                
                                Einsetzen von Stuckprofilen an Decken und Ausschmücken mit Ornamenten oder Rosetten
                                
                                Warten und Instandhalten deiner Arbeitsgeräte
                                
                                Digitalisiertes Arbeiten (Handy)
                                
                                Hoher Maschineneinsatz
                                
                                Zusätzliche Krankenversicherung nach einer halbjährigen Probezeit
                                
                                Du bist perfekt für den Job als Stuckateur/in, wenn du …
                                
                                körperlich fit bist und gerne mal draußen arbeitest
                                
                                schwindelfrei bist und keine Höhenangst hast
                                
                                eine ruhige Hand hast und sorgfältig arbeitest
                                
                                keine Probleme hast, an wechselnden Orten zu arbeiten
                                
                                gerne im Team arbeitest
                                
                                Das wünschen wir uns von dir:
                                
                                Dass du mindestens einen Hauptschulabschluss besitzt
                                
                                Einen Blick für dekorative Gestaltung mitbringst
                                
                                Dass du geschickt in Werken und Mathe bist
                                
                                Interesse am Handwerk zeigst
                                
                                Wer sind wir? – Wir, die Fima Dahm, wurden bereits 1963 als kleiner Malerbetrieb von Rudolf Dahm gegründet und bieten heute für unsere Kunden Komplettlösungen in den Bereichen Malerarbeiten, Putz und Gerüstbau an. Derzeit beschäftigen wir rund 40 Mitarbeiter und haben Kunden in der gesamten Großregion Trier/Luxemburg. Wir sind ein Familienunternehmen und leben die Werte des Handwerks - Zuverlässigkeit, Preisverbindlichkeit, Sauberkeit und Service.
                            
                                Interessiert? - Bewirb Dich bevorzugt online unter** www.dahm.de** über unser Bewerbungsformular.
                                
                                Dies nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.
                            
Bitte halte ein Anschreiben, Deinen Lebenslauf und Deine Zeugnisse in elektronischer Form für die Onlinebewerbung bereit.
Stellenantritt
- 01.08.2025
Bewerbungsart
- per E-Mail
- schriftlich
Schulabschluss
- Hauptschulabschluss