Handwerkskammer Trier überreicht 44 Goldene Meisterbriefe in St. Gangolf

Karussell-Element

FOTOSTUDIO 64_Wolfgang Claus

VerleihungHandwerkskammer Trier überreicht 44 Goldene Meisterbriefe in St. Gangolf

Handwerkskammerpräsident Bernd Elsen hat 44 Jubilarinnen und Jubilare ausgezeichnet, die vor 50 Jahren ihren Meisterbrief im Bereich Trier/Trier-Saarburg erworben haben. 41 Herren und drei Damen nahmen ihren Goldenen Meisterbrief in der Trierer Stadt- und Innungskirche St. Gangolf entgegen. So kamen insgesamt 17 Handwerksberufe aus dem Meisterjahrgang 1975 zusammen – vom Bäcker über die Friseurin bis zum Zentralheizungs- und Lüftungsbauer.

Kammerpräsident Elsen würdigte in seiner Festansprache die Lebensleistung der Jubilare und Jubilarinnen. Er stellte vor allem deren Verdienste für das Handwerk und die Gesellschaft heraus: »50 Jahre ist es her, dass Sie diesen höchsten Titel im Handwerk erhalten haben. Dafür sprechen wir Ihnen unsere Anerkennung aus.«

Elsen betonte zudem die langjährige Verbindung der Handwerkerschaft mit der Markt- und Bürgerkirche St. Gangolf: »Im Mittelalter waren die alten Zunftvereinigungen zugleich auch religiöse Gemeinschaften. Die alten Zunfthäuser um die Innungskirche herum stehen noch aus dieser Zeit. Sankt Gangolf ist auch heute noch die Patronatskirche unserer Innungen!«

Zu den Gratulanten zählten der Vorsitzende des Kuratoriums St. Gangolf, Bernhard Kaster, Pastor Markus Nicolay sowie HWK-Hauptgeschäftsführer Axel Bettendorf.

Die Jubilarinnen und Jubilare:

  • Bäckermeister Eduard Baasch
  • Bäckermeister Manfred Wagner
  • Bäckermeister Norbert Wess
  • Bäckermeister Klaus Zirra
  • Dachdeckermeister Josef Feltes
  • Damenschneidermeisterin Christel Hontheim-Monz
  • Damenschneidermeisterin Margit Ullmer-Pakalski
  • Elektroinstallateurmeister Hans-Jürgen Berg
  • Elektroinstallateurmeister Karlheinz Braband
  • Elektroinstallateurmeister Klaus Eiden
  • Elektroinstallateurmeister Ernst Ferring
  • Elektroinstallateurmeister Karl-Heinz Kruse
  • Elektroinstallateurmeister Reinhold Reis
  • Elektroinstallateurmeister Günter Treis
  • Fleischermeister Bernhard Palm
  • Friseurmeister Erhard Ganz
  • Friseurmeisterin Ursula Minninger
  • Gas- und Wasserinstallateurmeister Siegmund Huber
  • Gas- und Wasserinstallateurmeister Horst Dieter Kappes
  • Kraftfahrzeugmechanikermeister Hans-Rudolf Kappes
  • Kraftfahrzeugmechanikermeister Werner Nalbach
  • Kraftfahrzeugmechanikermeister Leo Weyand
  • Landmaschinenmechanikermeister Walter Adam
  • Maurermeister Manfred Marx
  • Maurermeister Ferdinand Rommelfangen
  • Schornsteinfegermeister Robert Maxheim
  • Steinmetz- und Steinbildhauermeister Werner Bettendorf
  • Straßenbauermeister Herwig Rieger
  • Schreinermeister Rudolf Müller
  • Tischlermeister Karl Joachim Grewenig
  • Tischlermeister Roland Konter
  • Tischlermeister Bernhard Weber
  • Tischlermeister Rudolf Weber
  • Werkzeugmachermeister Erwin Berens
  • Zahntechnikermeister Johann Braun
  • Zahntechnikermeister Eckhard Brosa
  • Zahntechnikermeister Roland Klemens
  • Zahntechnikermeister Alfred Lampa
  • Zahntechnikermeister Karl Heinz Maas
  • Zahntechnikermeister Rudolf Schmitt
  • Zahntechnikermeister Helmut Ziefer
  • Zentralheizungs- und Lüftungsbauermeister Otmar Ruthig
  • Zentralheizungs- und Lüftungsbauermeister Hans-Josef Schuh
  • Zentralheizungs- und Lüftungsbauermeister Edelbert Wilbert

Alle Bilder finden Sie hier.

 Kontakt

Ute Krist

Projektassistenz Ausbildung

Tel. 0651 207-120

Fax 0651 207-267

ukrist--at--hwk-trier.de