Campus HandwerkInfos für Dozierende im Campus Handwerk

Aufenthaltsräume für Dozierende

Neben leckerem Essen oder einem Kaffee zwischendurch bietet unsere moderne Kantine auch die Möglichkeit, sich mit anderen Dozentinnen und Dozenten auszutauschen.  Gerne können Sie sich auch in unser Dozentencafé (gegenüber der Kantine) zurückziehen, wenn Sie lieber ungestört eine Pause machen möchten. Hier steht auch ein Wasserkocher für Sie bereit.



Kaffee für Dozierende

Gerne können sich Dozierende am Empfang im Eingangsbereich im Campus Handwerk Trier je Unterrichtsabend bzw. -Tag einen Kaffeecoins abholen. Mit diesem können Sie sich in der Kantine am Vollautomat einen Kaffee o.ä. ziehen.



Technikausgabe

Am Empfang im Eingangsbereich unseres Bildungszentrums können Dozierende sich mit nötiger Technik eindecken wie z.B. Verbindungskabel, Dokumentenkamera, Grafiktablet. 





Hybrider Raum (1.20.1) für Online/Präsenz-Unterricht bzw. Besprechungen

Dieser Raum bietet Platz für bis zu 34 Teilnehmende und ist mit modernster Technik ausgestattet, um den Unterricht sowohl für Präsenz- als auch für Online-Teilnehmer/innen optimal zu gestalten. Ein besonderes Highlight des Raumes ist die fest installierte Deckenkamera. Diese Kamera ist in der Lage, den Bewegungen des Dozenten/ der Dozentin zu folgen oder feste Kamerapositionen einzunehmen, um verschiedene Unterrichtsszenarien abzudecken. Ergänzt wird dies durch ein leistungsstarkes Deckenmikrofon, das nicht nur die Dozierenden, sondern auch Diskussionen unter den Teilnehmer/innen klar und deutlich überträgt. Das Herzstück des Raumes bildet, wie in den anderen Unterrichtsräumen, die digitale Tafel. Gerne weisen wir Sie in die Technik ein.